TREFFPUNKT BIBLIOTHEKSZENTRUM KLOSTERBAU

nicht-barrierefreie Darstellung * Suche

Sie befinden sich hier: Startseite > Stadtbibliothek > 

Hauptmenü

  • Eine Ebene nach oben
  • Aktuelles
  • Anmeldung
  • Ausleihe
  • Katalog und Konto
  • Kitas + Schulen
  • Service A-Z
  • Unser Team
  • Veranstaltungsreihen Erwachsene
  • Veranstaltungsreihen Kinder
  • Kinderseite


  • Aktuelles

    T

    Neue digitale Angebote

     

    Sofatutor, tigerbooks und Polylino

     

    Mit ihrem Bibliotheksausweis können Kinder und Jugendliche tolle Angebote zeitlich begrenzt nutzen:
     
    Sofatutor bietet Schülern tausende von Lernvideos, Übungen und Arbeitsblätter zu allen Klassenstufen. Infos und Anmeldung unter https://bibliotheken-hessen.de/sofatutor-anmelden.html. Nach der Anmeldung mit der Nummer des Leseausweises und dem Passwort erhält man einen Zugangscode, der unter "Zugangscode einlösen" direkt für die Anmeldung genutzt werden kann.
     
    tigerbooks ist eine App, über die man interaktive Kinderbücher und Hörbücher für 2-10-Jährige ausleihen kann. In der App kann man sich über den Bibliothekslogin mit der Nummer des Leseausweises und dem Passwort anmelden und für 6 Tage diese Medien auf ein Smartphone oder Tablet laden. So kommen Paw Patrol, die Olchis und Bibi und Tina  und viele weitere Bücherhelden ganz einfach zu den Kindern!
     
    Polylino bietet eine riesige Auswahl an eingelesenen Büchern in über 60 Sprachen an. Unser Service bringt dir und deinem Kind die Möglichkeit die Magie der Bilderbücher zu entdecken, eure Muttersprache zu üben, verschiedene Sprachen zu hören. Polylino kann im Browser, auf dem Smartphone oder Tablet genutzt werden. Hier wird erklärt, wie man sich anmeldet!
     
    Alle drei Angebote sind kostenlos!

    Veranstaltungen in den Osterferien

    Geschichten und Aktionen

    Programmiere unsere Bienen-Roboter, erlebe die Bilderbuchgeschichte "Das grüne Küken" mit allen Sinnen oder drehe einen kleinen Stop-Motion-Film. Alle Termine und Infos stehen wie immer in unserem Veranstaltungskalender.

    Neues Veranstaltungsformat


     


    Gemeinsam lesen nach der Shared-Reading-Methode

     

    Geschichten können Trost schenken, sie können Mut machen, uns den Spiegel vorhalten, Perspektiven und Meinungen verändern und Leidenschaften entfachen.
    Wir lesen kurze Texte und Gedichte und sprechen in ungezwungener Atmosphäre über unsere Eindrücke, Wahrnehmungen und Fragen.
    Im Mittelpunkt steht der Lesegenuss. Dieses Angebot ist für alle geöffnet, es sind keine Literaturkenntnisse erforderlich.
    Die Treffen finden jeden 2.Dienstag von 18:30-20:00 Uhr im Bibliothekszentrum Klosterbau statt. Die Termine stehen im Veranstaltungskalender

     

    Bibliothek in 3D

     

    Virtueller Bibliotheksrundgang

    Sie kennen unser Haus noch nicht? Dann können Sie auf der Seite https://virtuell.friedberg-hessen.de/  unter Service - Friedberg die Bibliothek anklicken und mit hoher Auflösung virtuell durch das sehenswerte historische Gebäude flanieren.

     

     

     

     

    Unsere Medientipps:

     

    Reingelesen
    Ingrid Noll: Kein Feuer kann brennen so heiß
    Eine Somalierin wird Nanny in Zeldas Familie und entpuppt sich als phänomenale Sängerin. Ihr Name ist Amal. Zelda meldet sie bei der Talentshow ›Die Stimme‹ an. Nach einem glanzvollen Auftritt nimmt Amal vor laufender Kamera ihr Kopftuch ab. Dieser Akt der Befreiung hat Folgen. Zeldas Familie will Amal beschützen und gerät damit in einen Konflikt, der ihre Welt aus den Angeln hebt. 
    Reingehört
    Julia May Jonas: Vladimir
    Klug, scharf und provokativ Sie ist Ende fünfzig, Literaturprofessorin an einem kleinen College an der amerikanischen Ostküste und beliebt bei ihren Studierenden. Seit dreißig Jahren mit John verheiratet, der am selben College unterrichtet wie sie, war sie immer stolz darauf, eine offene Beziehung zu führen, intellektuell und finanziell unabhängig zu sein. Doch dann strengt eine Studentin, mit der John eine Affäre hatte, ein Verfahren gegen ihn an und auch die Welt der Ich-Erzählerin gerät aus den Fugen. Noch komplizierter wird es, als sie eine Obsession für Vladimir entwickelt, einen zwanzig Jahre jüngeren Kollegen ...
    Reingeschaut
    House of the Dragon - Staffel 1
    200 Jahre vor den Ereignissen von Game of Thrones« herrschen die Targaryens über die Sieben Königslande - und stehen am Rande eines Bürgerkriegs, der in ihrem eigenen Haus seinen Anfang nimmt. König Viserys, bislang ohne männlichen Nachfolger, versetzt das Königreich in Aufruhr, als er seine Tochter Rhaenyra zu seiner Thronerbin erklärt. Als schließlich doch ein gesunder Sohn das Licht der Welt erblickt, soll verhindert werden, dass Rhaenyra jemals den Eisernen Thron besteigt. Beide Seiten schmieden finstere Intrigen, die das Königreich in höchste Gefahr bringen. Wir erfahren, wie das Haus der Drachen zur Macht emporsteigen konnte - um schließlich alles wieder zu verlieren
    Reingespielt
    Sonic Frontiers - Day one edition
    Im neuesten rasanten Abenteuer von Sonic the Hedgehog prallen Welten aufeinandert! Erreiche völlig neue Höhen, kämpfe gegen Horden mächtiger Gegner und genieße den Nervenkitzel der fünf riesigen offenen Zonen von Starfall Islands. Ab 12 Jahren.

     



    Seitenanfang | Sitemap | Veranstaltungen | Impressum | Datenschutz | Kontakt | E-Mail
    (C) 2023 Bibliothekszentrum Klosterbau